Persönlicher Einblick in Remos Arbeit bei KPMG

Remo arbeitet derzeit in New York für KPMG USA. Erfahre mehr über sein spannendes Abenteuer.

  • 7. November 2022
  • 3 Min. Lesezeit
  • Luca
  • Sponsored by:   KPMG

«Ich wollte schon immer wissen, wie es sich anfühlt, im Ausland zu arbeiten. Natürlich war mir auch klar, dass eine Entsendung eine ausgezeichnete Chance für die berufliche und persönliche Entwicklung bietet.»

Für wie lange bist du in New York und was ist deine Aufgabe dort?

Mein 18-monatiger Aufenthalt in New York dauert bis 30. April 2023. Während dieser Zeit bin ich als Manager und Teilbereichsprüfer als Teil des sogenannten «German Desks» an vielen unserer Schweizer Prüfungen beteiligt. Dabei arbeite ich eng mit verschiedenen Schweizer Konzernteams und Kolleginnen und Kollegen aus den USA zusammen. Das ist ein tolles und einzigartiges Setting, weil ich die ganze Zeit über in engem Kontakt mit meinen Schweizer Kolleginnen und Kollegen bleiben kann.

Warum hast du dich entschlossen, ins Ausland zu gehen?

Ich wollte schon immer wissen, wie es sich anfühlt, im Ausland zu arbeiten. Natürlich war mir auch klar, dass eine Entsendung eine ausgezeichnete Chance für die berufliche und persönliche Entwicklung bietet.

Ich hatte das Glück, viele Mitarbeitende von KPMG zu kennen, die das bereits gemacht und mich inspiriert haben. Und ich wusste, dass mir der Aufenthalt in New York die Möglichkeit bieten würde, mein Wissen über Branchen wie Pharma, Chemie und Handel zu erweitern. Mit diesen Bereichen hatte ich in meinen neun Jahren bei KPMG Schweiz noch nie zu tun. Ausserdem wollte ich in Kontakt mit meinen Schweizer Kolleginnen und Kollegen bleiben, was dank des German Desks möglich ist und so bin ich dort genau richtig.

Was war dein bisher interessantestes Erlebnis in New York?

Diese Frage ist schwer zu beantworten. Ich habe ja wirklich vieles erlebt. Zum Beispiel vergesse ich wohl nie den ersten Tag bei einem Grosskunden, als wir unser Audit-Team vorstellten. Das Treffen fand im Frühjahr 2022 statt und es waren etwa 70 Personen im Raum. Das Besondere daran war, dass viele unserer Teammitglieder und auch viele Mitarbeitende des Buchhaltungsteams des Kunden einander persönlich nicht kannten, weil alle in den letzten zwei Jahren aus der Ferne gearbeitet hatten. Deshalb fühlte sich die Atmosphäre in diesem grossen Raum ähnlich an, wie am ersten Schultag.

Im Gedächtnis ist mir auch die Zeit während der Busy Season geblieben, als ich stets zusammen mit einem anderen Manager im New Yorker Büro war. Zu dieser Zeit, zwischen Januar und März 2022, arbeiteten buchstäblich alle von zu Hause aus und natürlich war dieses grosse Büro völlig leer. Das fühlte sich an, als würden wir jedes Mal eine Geisterstadt betreten. Zum Glück hat sich das vollkommen geändert und es ist Leben in das New Yorker Büro zurückgekehrt.

Relevante Jobs

Consultant - Management Consulting - Digital Transformation

KPMG in Zurich

Our Digital Transformation practice is recognized as a global advisory leader supporting clients from strategy to implementatio...

  • Festanstellung
  • Student

Graduate Program - Global Mobility Services - Lausanne

KPMG in Lausanne

Use your analytical skills to put the pieces of the global mobility puzzle together, with the support of a young and dynamic te...

  • Trainee
  • Bachelor

Sachbearbeiter*in Steuern juristische Personen

KPMG in Zürich

Werde Teil unseres Tax Compliance Teams und sei zuständig für die Tax Compliance Arbeiten. In deinem Aufgabenbereich liegt insb...

  • Festanstellung
  • Student

Payroll-Spezialist*in - Treuhand

KPMG in Sankt Gallen

Möchtest du unsere Kunden bei der Lösung von vielfältigen Payroll Aufgabenstellungen unterstützen? Unser Treuhand Team (Account...

  • Festanstellung
  • Student

Graduate - Audit Corporate

KPMG in Lausanne, Neuchâtel

Tu es une personne engagée, dotée d’une envie d’apprendre intarissable ? Alors viens rejoindre nos équipes d’Audit pour faire d...

  • Festanstellung
  • Bachelor

Consultant - Management Consulting - HR-Transformation

KPMG in Zurich

Are you interested in a position where you get a chance to actively participate in strategic HR transformation programs for glo...

  • Festanstellung
  • Student

Graduate - Financial Services

KPMG in Genève

Tu souhaites débuter ta carrière en Audit? Rejoins notre équipe et découvre le domaine des Services Financiers.

  • Festanstellung
  • Bachelor

Graduate - Cyber Security

KPMG in Zurich

Our professional Cyber Security experts help clients creating a resilient and trusted digital world with a combination of techn...

  • Festanstellung
  • Bachelor

Consultant - Deal Advisory - Valuation & Financial Modeling

KPMG in Zurich

Are you looking for your next career step in an international corporate finance environment? Our Valuation & Financial Modellin...

  • Festanstellung
  • Student

Graduate - International Corporate Tax Consulting

KPMG in Zürich

Starte deine Karriere als Tax Consultant in unserem International Corporate Tax Team und unterstütze unsere vielseitige Kundsch...

  • Festanstellung
  • Bachelor

Was ist in New York anders als in der Schweiz und hat dich irgendetwas überrascht?

Während meiner Zeit hier sind mir viele Unterschiede zwischen KPMG USA und KPMG Schweiz aufgefallen. Die Mentalität oder Arbeitskultur in den USA ist anders als bei uns in der Schweiz. Arbeitsbeginn ist hier eher später, um 9 Uhr, und Meetings vor 9 Uhr sind nicht erwünscht. Es macht den Leuten nichts aus, um 22 Uhr oder später angerufen zu werden. Das würde in der Schweiz nicht gerade auf Offenheit treffen. Generell würde ich sagen, dass wir in der Schweiz unsere Work-Life-Balance besser im Griff haben als in den USA.

Ich hatte auch gedacht, dass die Teams in den USA sehr detailorientiert, fast ineffizient, arbeiten. Die Zusammenarbeit mit den US-Kolleginnen und Kollegen belehrte mich aber eines Besseren. Vor allem ihre pragmatischen und effizienten Ansätze, gerade beim Aufbau der Prüfungsarbeit überzeugten mich.

Welche Erkenntnisse wirst du mitnehmen?

Die Ausweitung meines Wissens über Branchen, mit denen ich bisher kaum zu tun hatte, wie Pharma, Chemie und Einzelhandel. Ein wichtiges praktisches Takeaway war der vertiefte Prüfungsansatz, der hier für alle nicht-integrierten Prüfungen angewendet wird.

Auch meine Englischkenntnisse haben natürlich sehr von dieser Entsendung profitiert und ich werde mich künftig neuen Herausforderungen schneller anpassen können. Ausserdem konnte ich mein Netzwerk innerhalb von KPMG USA deutlich ausbauen. Das ist ein Gewinn fürs Leben.