Karriereeinstieg in die Steuerberatung Basel

in Basel
Festanstellung nicht angegeben Bachelor

Dein Team

Im Bereich Unternehmenssteuern geht es nicht nur darum, Unternehmen bei der Einhaltung und Umsetzung von Vorschriften zu unterstützen. Wir beraten national oder international tätige Unternehmen auch im Hinblick auf die relevanten steuerlichen Entwicklungen und deren Schnittstellen in andere Fachgebiete. So können sie effiziente Strukturen aufbauen, die steuerlichen Auswirkungen möglicher Geschäftsmodelle berücksichtigen und Steuerrisiken vermeiden.
Als wertvolles Teammitglied berätst du Kund: innen (hauptsächlich Unternehmen) in verschiedenen Steuerangelegenheiten und wirkst bei der Organisation und Abwicklung anspruchsvoller Projekte mit.

Dein Impact

  • Berate juristische Personen aus verschiedenen Industrien in Steuerbelangen und arbeite als Teil eines Teams an anspruchsvollen Projekten im Steuerbereich mit Schnittstellen zu Technologie.
  • Begleite die Steuerplanung sowie die Tax Compliance von Unternehmen unserer nationalen und internationalen Kund: innen insbesondere auch im Bereich Liegenschaften und modelliere ihre Steuerbelastung, um bestmögliche Ergebnisse zu liefern.
  • Bearbeite herausfordernde und komplexe steuerliche Fragestellungen in einem internationalen Umfeld und setze dein Fachwissen ein, um bestmögliche Lösungen zu finden. Nutze deine Agilität mit Technologieplattformen und Datenanalysetools, um die Probleme unserer Kund: innen zu lösen oder zu verbessern.
  • Arbeite an anspruchsvollen Projekten insbesondere auch im Bereich Liegenschaften. –Bringe dein Know-how ein, um zum Erfolg des Projekts beizutragen.
  • Nutze den erfolgsversprechenden Austausch innerhalb der Steuer- und Rechtsabteilung, um dich sowohl persönlich als auch fachlich schnell weiterzuentwickeln.
  • Arbeite in einem inspirierenden Team und absolviere eine berufsbegleitende Weiterbildung zum/zur eidg. dipl. Steuerexperten/Steuerexpertin. Setze dein erlerntes Wissen ein, um ideale Ergebnisse zu erzielen.

Dein Skill Set

  • Verfüge über einen Universitäts- oder Fachhochschulabschluss, idealerweise in Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften, in Wirtschaftsinformatik oder einem ähnlichen Gebiet.
  • Interessiere dich für Steuerfragen und habe bereits erste Erfahrungen im Bereich der Steuern sowie in der Digitalisierung und Automatisierung von Aufgaben gesammelt.
  • Bringe dein Flair für Zahlen und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge ein und arbeite gerne an der Schnittstelle von Recht, Ökonomie und Technologie. Interessiere dich für interdisziplinäre Fragestellungen und den Austausch mit unseren Kund: innen.
  • Sei flexibel, ausdauernd und offen für herausfordernde sowie komplexe Situationen und schätze die Zusammenarbeit im Team. Setze deine individuellen Fähigkeiten ein, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.
  • Kenne dich mit verschiedenen Datenanalysetools wie Alteryx oder Power BI aus und habe sehr gute Excel-Kenntnisse.
  • Zeige Stilsicherheit in Deutsch und verfüge über sehr gute Englischkenntnisse, um erfolgreich in einem internationalen Umfeld agieren zu können.

Deine Benefits

Hybrid Flexible Working Model

Unser Arbeitsmodell ermöglicht es dir, einen Teil deiner Zeit im Büro und einen Teil zu Hause zu verbringen (sofern du das möchtest) - es sei denn, du bist beim Kunden vor Ort, was natürlich immer Priorität hat. Auf diese Weise kannst du deinen Zeitplan an deinen persönlichen Arbeitsstil anpassen.

Aus- und Weiterbildung

Unsere Lern- und Weiterentwicklungsangebote helfen dir, wertvolle Fähigkeiten und Kenntnisse zu erwerben, um deine Karriere voranzutreiben - nicht nur bei PwC. Wir bieten eine Vielzahl von internen und externen Kursen zur Aus- und Weiterbildung an. Erkenne deine Stärken und dein Verbesserungspotenzial und entwickle neue Fähigkeiten, um deine beruflichen Ziele zu erreichen. So wirst du dein Selbstvertrauen stärken, deine Arbeitsleistung verbessern und deine Karriere vorantreiben.

Sustainable Performance

PwC setzt sich dafür ein, ein Umfeld zu schaffen, das von nachhaltiger Leistung geprägt ist. Wir stellen daher eine Reihe von entsprechenden Ressourcen zur Verfügung, wie Workshops zu Sustainable Performance, Schulungen zu Self-Leadership, Resilienz- und Achtsamkeitstrainings, Ernährungs-Webinare und Yogakurse.

Ferien und Urlaub

Von Mutterschafts-, Vaterschafts- und Adoptionsurlaub über Ferien bis hin zu bezahltem Urlaub: Wir wissen, wie wichtig es ist, sich auch Auszeiten von der Arbeit zu nehmen. Bei PwC kannst du Ferien sowie eine Vielzahl von Urlaubsoptionen nutzen, um dich zu erholen, zu entspannen oder persönliche Ziele zu erreichen.

Freiwilligenarbeit

Du engagierst dich gerne für den guten Zweck und willst etwas bewirken? Das ist grossartig, denn uns geht es genauso. Daher ermutigen wir dich mit unseren Corporate Sustainability-Programmen zur Freiwilligenarbeit, indem wir dir bezahlte Freizeit für ehrenamtliche Tätigkeiten anbieten.

My Benefits Portal

My Benefits ist unsere Plattform für Sonderangebote und Rabatte. Sie bietet dir Zugang zu exklusiven Angeboten und Rabatten für eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen. Ganz egal, ob du dich für die neusten Modetrends, die angesagtesten Tech-Produkte oder die besten Reiseangebote interessierst: Auf unserer Plattform wirst du fündig.

Dein Kontakt

Celina Heutschi

Recruitment Team

Hast du Fragen? Wir helfen dir
gerne weiter.
Tel. +41 58 792 25 90

Über PwC

Externer Inhalt von YouTube

Dieses Video kann aufgrund der Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden. Möchten Sie das Video dennoch anschauen, sollten Sie, die Cookies zulassen.

Sprich uns an! Unser Recruiting Team freut sich darauf, Dich kennenzulernen! Kontakt
Am 22.05.2024 veröffentlicht. Originalanzeige